Telefon 02303 / 288134
Rund um den 11.11. wird in vielen Kindertageseinrichtungen St. Martin gefeiert. Auch im Ev. Familienzentrum "Am Bodelschwinghhaus" in Bergkamen waren die Mädchen und Jungen ganz aufgeregt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche in Bergkamen. Dort überraschten die Maxikinder alle mit einem Spontantheaterstück "Das Interview der Schneeflocken". Auf dem Weg zurück zum Familienzentrum begegneten die Kinder St. Martin auf dem Pferd. Gemeinsam wurden lautstark Martinslieder gesungen. An der Kita klang der Abend dann...
Passend zum Weltkindertag waren die Maxikinder des Ev. Familienzentrum Bodelschwinghhaus Bergkamen beim Lokalradio „Antenne Unna“ zu Gast. Mit vielen Kinderrechten im Gepäck bekamen die Mädchen und Jungen nicht nur einen Einblick in den Sendebetrieb, sondern leisteten einen aktiven Beitrag. Das Abenteuer startete bereits am Busbahnhof. Für einige Kinder war ihre erste Busfahrt sehr aufregend. Angekommen bei „Antenne Unna“ begrüßte Frühmoderator Kevin Mostert die Kinder und übergab den Staffelstab dann an den Chefredakteur Thorsten Wagner-Coner...
"Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden. Das Kind hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe oder Beeinträchtigungen." Dieser Artikel der UN-Kinderrechtskonvention steht im Mittelpunkt vieler Aktivitäten in unseren Kitas am diesjährigen Weltkindertag. Da gibt es viele Elterninfos und Aktionen mit Kindern. Eine Gruppe von Kindern aus der Kita Bo...
Fachtagung der Kita-Träger im Kreis Unna Der Fachkräftemangel betrifft alle Träger von Kindertageseinrichtungen. Aus diesem Grund hat die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (AGW) im Kreis Unna zu einem gemeinsamen Fachtag eingeladen. Geschäftsführungen und Bereichsleitungen der AWO Ruhr-Lippe-Ems, des DRK, des Evangelischen Kindergartenwerks, der Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, tauschten sich am Anfang September in den Räumen des Evangelischen Kirchenkreises Unna aus....
Das Familienzentrum der beiden Einrichtungen „Unterm Himmelszelt““ und „Kinderarche“ in Unna hat erfolgreich am Re-Zertifizierungsverfahren teilgenommen. Nun erhielten die Einrrichtungen die Bestätigung, auch weiterhin als „Familienzentrum NRW“ anerkannt zu sein. Das Prüfverfahren wird von der pädquis Stiftung im Auftrag des Familienmisteriums NRW durchgeführt. „Die Zertifizierungsstelle berät die zu zertifizierenden Einrichtungen und überprüft auf Basis wissenschaftlicher Analysen und einer Vor-Ort-Prüfung die eingereichten Angaben, Antwort...
Vier weitere Einrichtungen in Trägerschaft des Trägerverbundes im Evangelischen Kirchenkreis Unna Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres am 1. August 2023 hat das Kindergartenwerk im Evangelischen Kirchenkreis Unna Zuwachs bekommen: gleich vier Einrichtungen aus Kamen sind dem Verbund beigetreten. So sind nun 25 Kitas gemeinsam im Kindergartenwerk verbunden. Die Kitas „Gemeinsam unterm Regenbogen“ in Kamen-Heeren, „Henri-David-Straße“ und „Kämerstraße“ in Kamen-Mitte und „Unter dem Regenbogen“ in Südkamen waren bislang in Trägerschaft de...
Die Polizei war in der Kita Schatzkiste – aber nicht, weil etwas passiert war, sondern, damit die Kinder sich zukünftig sicher im Verkehr aufhalten. So machte das Roter-Ritter-Mobil der Kreispolizeibehörde Unna mit seinem Verkehrserziehungsprogramm Halt in der Einrichtung in Opherdicke. Spielerisch haben die Kinder, die Verkehrsregeln kennengelernt und gelernt, warum es wichtig ist, sich anzuschnallen. Außerdem durften sie mit Rollern und Laufrädern durch einen Parcours mit verschiedenen Verkehrsschildern fahren. Ob Stopp-Schild, Zebrastreifen...
Noch ist nur eine große planierte Fläche zu sehen, daneben ein paar Erdhügel. Ein Bagger bereitet die Baustelle vor, denn in der nächsten Woche beginnen die Arbeiten an der neuen evangelischen Kindertagesstätte im Wohnpark Emscherquelle in Holzwickede. Ab Herbst 2024, so der Plan, sollen hier bis zu 75 Kinder betreut werden. Zum Baustart trafen sich nun Vertreter des Bauunternehmens Wilma Bauprojekte, des Investors HSI Immobilien und des zukünftigen Trägers der Einrichtung, des Kindergartenwerkes im Evangelischen Kirchenkreis Unna. Geplant ist...
Zum zweiten Mal in Folge hat das Ev. Familienzentrum „mittendrin“ in Bergkamen-Oberaden den Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Bergkamen-Bönen gewonnen. Mit einem Papierprojekt hatten sich die Maxi-Kinder mit den Erzieherinnen Kirsten Becker und Christina Deimel beworben und schließlich 150 Euro gewonnen. Wie Papiermüll vermeiden? Dieser Frage stellten sich die Mädchen und Jungen im Kindergarten. Dabei lernten sie nicht nur die Entstehung von Papier kennen, sondern wurden beim Papierschöpfen selbst aktiv und gestalteten ihr eigenes Papier. Im ...
Vernissage im Kita „Arche Noah“ Von Mitte September 2022 bis Mai 2023 waren die Kinder der Ev. Kindertageseinrichtung Arche Noah in Bergkamen-Rünthe in einer kreativen Schaffensphase – daraus entstanden 77 Exponate, die es Mitte Juni bei einer Vernissage zu bestaunen gab. Die kleinen Künstler präsentierten ihre Inspirationen nach Hundertwasser und Otmar Alt. Martina Ploeg, die Leiterin der Kunst-AG und Mitarbeiterin der Kita, arbeitete mit den Kindern zu den Themen „Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt“, „die Welt mit anderen Augen sehe...
Die Stadt Kamen stellt das Anmeldeverfahren für Kinder in Tageseinrichtungen um: zukünftig wird es nur noch die Möglichkeit einer online-Anmeldung geben. Das Portal "mykita VM" bietet dazu die Voraussetzungen. Eltern registrieren sich dort und werden bei der Vergabe der Plätze entsprechend berücksichtigt. "Hintergrund der Umstellung: Nicht selten meldeten die Eltern ihre Kinder in mehreren Kitas an, um die Aufnahmechancen zu erhöhen. Dies bedeutete jedoch viel bürokratischen und zeitlichen Aufwand sowohl für die Kita-Leitungen als auch für di...
Zum Richtfest der neuen Kita „Arche Noah“ in Bergkamen-Rünthe waren fast 100 Menschen gekommen. Ob als Mitarbeitende, als Eltern zukünftiger Kita-Kinder, Vertretungen von Stadt, Investor oder Kirchenkreis als zukünftiger Träger – sie alle waren Ende April neugierig auf das Gebäude an der Kanalstraße. „Wir sind voll im Zeitplan!“ Mit diesen optimistischen Worten begrüßte Johannes Berger, Geschäftsführer der Baufirma Materio die fast 100 Gäste des Richtfestes an der neuen Kita „Arche Noah“ in Bergkamen-Rünthe. Auf dem Gelände des ehemaligen Gem...