Telefon 02303 / 288134

15.05.2023

Bücher-Ausleihe in Familienzentrum „Unter´m Regenbogen“

Im Familienzentrum „Unter´m Regenbogen“ in Unna-Königsborn können jetzt Bücher nicht nur in der Einrichtung geschaut, sondern auch mit nach Hause genommen werden. Die Einrichtung ist als Sprach-Kita zertifiziert. So ist alles, was den Kindern den Umgang mit Sprache erleichtert, hier ein Thema. Die kleine Kita-Bibliothek wurde jetzt erneuert und ein neues Ausleihesystem gibt es gleich mit. Erzieherin Silke Maßmann hat sich dafür einiges einfallen lassen: die Bücher wurden alle registriert und für die Ausleihe gibt es auch ein neues und sehr ein...

» mehr lesen

09.05.2023

KiTa-Anmeldung jetzt auch in Kamen online

Die Stadt Kamen stellt das Anmeldeverfahren für Kinder in Tageseinrichtungen um: zukünftig wird es nur noch die Möglichkeit einer online-Anmeldung geben. Das Portal "mykita VM" bietet dazu die Voraussetzungen. Eltern registrieren sich dort und werden bei der Vergabe der Plätze entsprechend berücksichtigt. "Hintergrund der Umstellung: Nicht selten meldeten die Eltern ihre Kinder in mehreren Kitas an, um die Aufnahmechancen zu erhöhen. Dies bedeutete jedoch viel bürokratischen und zeitlichen Aufwand sowohl für die Kita-Leitungen als auch für di...

» mehr lesen

02.05.2023

Gemeinsam Kita-Fachkräfte gewinnen

Fachtag geplant: AWO und Evangelischer Kirchenkreis Unna treffen sich zum Austausch In Sachen Kindertagesbetreuung haben der Ev. Kirchenkreis Unna und die AWO Ruhr-Lippe-Ems viele gemeinsame Interessen, die jetzt zusammen angegangen werden. Zu einem ersten Kennenlernen und gemeinsamen Austausch trafen sich Tordis Durmis und Marc Schröder, die neue Geschäftsführung des Kindergartenwerkes des Evangelischen Kirchenkreises Unna, mit Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems (RLE), und Daniel Frieling, Bereichsleiter Kindertagesbetre...

» mehr lesen

26.04.2023

Richtfest in neuer Kita in Bergkamen

Zum Richtfest der neuen Kita „Arche Noah“ in Bergkamen-Rünthe waren fast 100 Menschen gekommen. Ob als Mitarbeitende, als Eltern zukünftiger Kita-Kinder, Vertretungen von Stadt, Investor oder Kirchenkreis als zukünftiger Träger – sie alle waren Ende April neugierig auf das Gebäude an der Kanalstraße. „Wir sind voll im Zeitplan!“ Mit diesen optimistischen Worten begrüßte Johannes Berger, Geschäftsführer der Baufirma Materio die fast 100 Gäste des Richtfestes an der neuen Kita „Arche Noah“ in Bergkamen-Rünthe. Auf dem Gelände des ehemaligen Gem...

» mehr lesen

30.03.2023

Kreissynode Unna beschließt festes Kita-Budget auf heutigem Stand

Auf der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Unna am 29. März wurden die Weichen für die zukünftige Arbeit in den 21 Kindertagesstätten des Kindergartenwerkes gestellt. Die Synodalen entscheiden dabei mit großer Mehrheit für eine Weiterführung der Kita-Arbeit auf jetzigem Niveaus und eine schrittweise Anpassung des Umfangs der Kita-Arbeit an die mit jetzigem Finanzumfang bestehenden Möglichkeiten. „So weitermachen können wir nicht.“ Mit diesen Worten stimmte Pfarrer Christoph Maties, Vorsitzender des KiTa-Leitungsausschusses, die Synod...

» mehr lesen

26.01.2023

Mit FuN zur Eingewöhnung

Was brauchen Familien in schwierigen Zeiten und wie können pädagogische Fachkräfte Unterstützung geben? Eine Möglichkeit bietet das Programm FuN (Familie und Nachbarschaft), ein Förderprogramm des Landes NRW. FuN-Baby und FuN-Familie ist in vielen Kindertageseinrichtungen (Kita) oftmals bekannt, ein besonderes Format ist FuN-Kleinkind/Eingewöhnung. Dies wird seit 2017 erfolgreich von Susanne Landsberg vom Bildungsreferat im Ev. Kirchenkreis Unna und Stefanie Henatsch vom Ev. Familienzentrum „Unter´m Regenbogen“ in Unna-Königsborn durchgeführt. ...

» mehr lesen

12.01.2023

Neue geteilte Geschäftsführung - Tordis Durmis ergänzt Team

Zum Jahreswechsel hat sich einiges im Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna getan. Mit Tordis Durmis hat die neue Geschäftsführerin für Personal und Pädagogik ihren Dienst aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Hermann Schiefer an, der in wenigen Wochen in den Ruhestand geht. Die 43-jährige Tordis Durmis kommt aus Bochum, ist dort geboren und aufgewachsen. Vor ihrem Studium zur Fachwirtin im Erziehungswesen absolvierte sie eine ErzieherInnen-Ausbildung und sammelte reichlich praktische Erfahrung. Zwei Jahre war sie zunächst als Erzieh...

» mehr lesen

11.01.2023

Zwei Bauprojekte von Kitas starten

Neue Kindertageseinrichtungen entstehen in Bergkamen-Rünthe und Holzwickede Gleich in zwei Gemeinden des Ev. Kirchenkreises Unna (Bergkamen und Holzwickede) wird in diesem Jahr gebaut. Entstehen werden zwei neue Kindertageseinrichtungen (Kitas) deren Trägerschaft jeweils das Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna übernimmt. Kita in Rünthe In diesen Tagen beginnt bereits der Abriss des alten Gemeindezentrums „Haus der Mitte“ in Bergkamen Rünthe, auf dessen Gelände der Neubau der Kita „Arche Noah“ entsteht. Mit der Sparkasse Bergkamen-Bö...

» mehr lesen

06.01.2023

Neue Einrichtungsleitung

Seit dem 1. Januar ist Frauke Neumann (Mitte) neue Einrichtungsleitung der Kindertageseinrichtung „Zwergengarten“ in der Unnaer Gartenvorstadt. Nach Stationen in Schleswig-Holstein, Dortmund und Schwerte hat sich die Unnaerin entschieden, im Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna Fuß zu fassen: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin herzlich sowohl vom Team, den Eltern und den Kindern begrüßt worden.“ Offiziell empfangen wurde sie dabei von der Geschäftsführung des Kindergartenwerkes Hermann Schiefer (l.) und Tordis Durmis (...

» mehr lesen

05.12.2022

Fachberatung sichert Qualität in Kitas

In 26 evangelischen Kindertageseinrichtungen mit insgesamt rund 1700 Kita-Plätzen und inzwischen fast 500 Mitarbeitenden gilt es die Qualität in jeder Einrichtung sicherzustellen. Da muss neben den gesetzlichen Vorgaben für eine gute Ausstattung – personell wie materiell –, ein umsetzbares Konzept und das entsprechende Engagement gesorgt sein. Wie das geschehen kann, darum kümmert sich das neue Team der Fachberatung mit Sandra Niggemeier, Birgit Gruß und Jens Koert (ab 1.1.23). Sie sind vorwiegend in den Einrichtungen vor Ort tätig, beraten d...

» mehr lesen

28.11.2022

Brückenbau als Teambuilding

Klausurtagung des Kindergartenwerkes Wie eine tragfähige Holzbrücke ohne Nägel und Schrauben oder sonstiges Befestigungsmaterial gebaut werden kann, erarbeiteten jetzt die Kita-Leitungen auf ihrer Klausurtagung. Da war vor allem Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenarbeit bei der Lösungsfindung gefragt. Und tatsächlich, nach der Aufgabenstellung standen fünf Brücken, die in Gruppenarbeit gebaut wurden. Zur zweitägigen Klausurtagung kamen in der Sport- und Tagungsstätte Hachen Ende November alle Kita-Leitungen, die Fachberatung sowie der Ges...

» mehr lesen

24.11.2022

Goldener Kompass für Kindergärten

Stiftung des Ev. Kirchenkreises Unna zeichnet gelungene Projekte aus Die Stiftung Kompass des Evangelischen Kirchenkreises Unna hat in diesem Jahr ihren Förderpreis „Goldener Kompass“ an drei Kindertageseinrichtungen verliehen. Die Stiftung zeichnet damit besonderes Engagement und die Beteiligung von Kindern aus. Der Preis ist jeweils mit 750 Euro dotiert. Die Verleihung fand auf der Kreissynode des Kirchenkreises am 23.11. statt. Ausgeschrieben hatte die Stiftung Kompass den Förderpreis in diesem Jahr für besonders gelungene Aktivitäten in d...

» mehr lesen

02.11.2022

Innerhalb von Sekunden geräumt - Evakuierungsübung in ,,Kinderarche“

Lautes Getrampel, laufende Kinder, hastige Bewegungen und dennoch räumten die Mädchen und Jungen nach Anweisung und strukturiert die Räumlichkeiten am Nordring in Unna. Die Kinder des Ev. Familienzentrums „Kinderarche“ in Unna waren zunächst überrascht, als der Alarm ertönte. „Es brennt“ und „Feueralarm“ schallte es durch die Räume. Äußerst schnell – in 35 Sekunden – waren die Kinder trotzdem draußen und haben sich auf dem Sammelplatz getroffen. Von der schnellen Räumung war auch der Brandschutzbeauftragte Christian Rehbein beeindruckt. Er le...

» mehr lesen

16.09.2022

Kinder wachsen an ihren Rechten - Pflanzaktionen zum Weltkindertag

Die Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention beschrieben sind, brauchen immer wieder einer öffentlichen Erinnerung. Davon waren die Leitungen der Kindertagesstätten im Kirchenkreis Unna überzeugt und lassen mit einer bunten Aktion diese Rechte förmlich aufblühen. Ob nun das Recht auf Schutz, das Recht auf Bildung oder auf Spiel und Kreativität – die Kinderrechte beschreiben umfassend, was Kindern zusteht. Das dies nicht immer umgesetzt wird, davon weiß KiTa-Fachberaterin Sandra Niggemeier zu berichten: „Bei der Umsetzung der Kinderre...

» mehr lesen

15.08.2022

Kindern eine Stimme geben

„Der ist aber groß“, staunten die Kinder im Ev. Familienzentrum „mittendrin“ in Bergkamen-Oberaden, als Bürgermeister Bernd Schäfer mit einer Körpergröße von gut zwei Metern der Kita einen Besuch abstattet. Auf Einladung von Einrichtungsleiter Bernd Bronheim besuchte Schäfer den Kindergarten zusammen mit der Beigeordneten Christine Busch. Grund war die eigene Verfassung, die die Kita mit den Eltern, Kindern und Mitarbeitenden gemeinsam erarbeitet und umgesetzt hat. So wird Partizipation strukturell verankert und gelebt, konnte Bürgermeister Sch...

» mehr lesen

03.08.2022

Verabschiedung von Roswitha Richard nach 47 Jahren

Mit einem Abschiedsgottesdienst wurde im Juli Erzieherin Roswitha Richard (3.v.l.) in den Ruhestand verabschiedet. Fast 47 Jahre war sie im Kindergarten tätig, hatte 1975 im Kindergarten Wichernhaus begonnen und war zuletzt als Gruppenleiterin in der Kita „Grüner Weg“ in Bergkamen tätig. Die Geschäftsleitung des Kindergartenwerkes im Ev. Kirchenkreis Unna danke ihr „für all die Jahre der guten und vertrauensvollen Arbeit“, wie Marc Schröder formulierte. Für ihren Ruhrstand wünschte er alles, alles Gute und Gottes Segen. Von Roswitha Richard ver...

» mehr lesen

26.04.2022

Familienzentrum Mittendrin mit eigener Verfassung

Jetzt nach draußen spielen gehen oder lieber doch erst was essen - können Kinder das selbst entscheiden? Oder wer darf mich wickeln und wann gehe ich auf Toilette? Mit diesen Fragen haben sich die Mitarbeitenden und Eltern und Kinder im Familienzentrum Mittendrin in Bergkamen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine eigene "Verfassung". Dort ist geregelt, wer was bestimmen und was frei entscheiden kann. "Das ist für uns die Grundlage zur Demokratiebildung und Verstärkung des Kinderschutzes in unserem Familienzentrum", betont Einrichtungsleiter Bernd...

» mehr lesen

29.03.2022

KiTa "Unter den Bäumen" freut sich über Spenden für Cafe

Die Kinder und Mitarbeitenden der Ev. Kita "Unter den Bäumen" in Unna - Billmerich freuen sich riesig über neues Geschirr und Besteck für ihre Mahlzeiten. Die großzügige Spende kommt von der Familie Hobitz und der Firma Hobitz Elektrotechnik. Zudem spendeten sie noch neue farbige Teppiche für die morgendlichen Versammlungsrunden der Kinder. Die Kinder und Erzieher bedanken sich außerdem herzlich bei der Familie Spät, die dem Cafe einen neuen schönen Anstrich verpassten.

» mehr lesen

01.03.2022

Mit Kindern über den Krieg reden

Wie sprechen wir mit Kindern über die Ängste und Sorgen? Wie können Eltern mit ihren Kindern reden? Dies beschäftigt die Eltern ebenso wie uns in den Einrichtungen. Ernst nehmen, Zuhören und reden, Sicherheitsgefühl bestärken, Medien dosieren und Aktivität ermöglichen, das rät Notfallpädagoge und Seelsorger Prof. Dr. Harald Karutz. Er hat eine Handreichung für solche Gespräche erstellt, die findet sich hier . Eine Hilfe für ein "Gebet an der Bettkante" kommt aus dem Michaeliskloster Hildesheim. Gott, wir haben Angst. Es gibt Krieg. Nicht bei...

» mehr lesen