Telefon 02303 / 288134
Zum neuen Kindergartenjahr ab dem 01. August 2025 wird unsere Evangelische Kindertagesstätte Zur Wasserburg in Fröndenberg / Ostbüren in die Trägerschaft der SPI (Sozialpädagogische Initiative Unna gGmbh)) übergehen. Nach dem Beschluss der Schließung der Einrichtung konnte damit eine Trägernachfolge gesichert werden. Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Unna hat sich am 8. April dafür ausgesprochen. Die Familien und Kinder können somit am Ort weiter eine Betreuung in Anspruch nehmen. Für die Mitarbeitenden gibt es zwei Möglichkeiten: Verbleib...
Am 17. Mai wird gleich zweimal im Kindergartenwerk gefeiert: in Holzwickede findet die offizielle Eröffnung der Kita „Emscherquelle“ statt, in Bergkamen feiert die Kita „Grüner Weg“ ihr 65jähriges Bestehen. Auch wenn in der Kita Emscherquelle schon seit ein paar Monaten der Betrieb läuft: jetzt wird offiziell Eröffnung gefeiert. Das bunte Fest rund um die neue Kita in Holzwickede startet um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Einrichtung, anschließend findet rund um die Kita eine Feier mit vielen Spielen und Aktionen statt. Schon auf 65 Jah...
In der Kita "Grüner Weg" werden Schuhe gesammelt. Der dortige Förderverein unterstützt damit die Aktion SHUUZ, die mit gebrauchten Schuhen Gutes tut. Die alten Schuhe werden recycelt und finden so eine Weiterverwendung. Das ist nicht nur sozial, sondern auch sehr nachhaltig. Der Förderverein hat in der Bergkamener Kita eine Sammel-Aktion angestoßen. Die Erlöse kommen der Kita zugute. Unter dem Motto “ Alte Schuhe für einen grünen Kindergarten” sollen von dem Erlös Obstbäume gepflanzt, Insektenhotels und Wurmkisten gebaut werden. Deshalb ruft...
Eine Spendenaktion des Fördervereins des Familienzentrums „mittendrin“ konnte jetzt mit der Übergabe abgeschlossen werden. Ab sofort finden die Mädchen und Jungen der Kindertageseinrichtung in Bergkamen ein weiteres Spielgerät auf dem Außengelände der Einrichtung: ein großes Spielschiff aus Holz. Zur Übergabe trafen sich Mitglieder des Fördervereins, Kinder und Mitarbeitende der Einrichtung, die Geschäftsführung des Kindergartenwerkes und einige Sponsoren auf dem Außengelände des evangelischen Familienzentrums. Sarah Kralemann, Anna Brochtrup ...
Die Kinder des Evangelischen Kindergartens „Grüner Weg“ haben auch in diesem Jahr mit viel Freude kleine, von ihren Familien gepackte Pakete zur Weddinghofener Tafel gebracht. Diese liebevoll zusammengestellten Päckchen sollen bedürftigen Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und ein Zeichen der Solidarität setzen. „Wir sind stolz, mit dieser Aktion jedes Jahr einen kleinen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten zu können“, sagt Leitung Janine Abeln. Unterstützt wird die Aktion vom Verein „Wir in Weddinghofen“, der jährlich eine...
Jetzt ist Leben im Haus. Am 16. Dezember 2024 fand nicht nur die offizielle Schlüsselübergabe der Ev. Kindertageseinrichtung Emscherquelle statt, sondern es war für die Kinder sowie für die Mitarbeitenden auch der erste Tag in der neuen Einrichtung. Übergeben wurde das Gebäude von Investor HSI-Immobilien GmbH an den Träger, das Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna. „Es ist ein tolles Haus, wir freuen uns alle“, strahlte Kita-Leiterin Anja Hering am ersten Tag. Der Start habe super geklappt, Kinder, Eltern und Mitarbeitende seien glückl...
Jens Koert ist seit Anfang 2023 Fachberater mit dem Themenschwerpunkt Kinderschutz im Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna. Zuvor war er knapp fünf Jahre Leiter der Kita „Zwergengarten“ in Unna-Süd und als gelernter Erzieher war er viele Jahre als Kinderschutzfachkraft im Kirchenkreis tätig. Jetzt gab es gleich zwei Zertifikate für eine erfolgreiche Weiterbildung (Auditor und Schutzkonzeptberater). Neben seiner Arbeit als Fachberater gehört heute die ständige Fort- und Weiterbildung zum Arbeitsfeld, denn ohne diese wäre eine Weiterentw...
Wenn Kinder draußen spielen und toben, kann es schnell dazu kommen, dass sie ihre Jacken ausziehen wollen, weil es zu warm wird. – Doch wohin mit der Jacke? Eine pfiffige Lösung dafür haben jetzt Eltern im Ev. Familienzentrum mittendrin in Bergkamen gebaut: eine Outdoor-Garderobe. Die Sonne scheint und erst draußen merkt man, dass es trotzdem recht kühl ist. Aber jetzt reingehen, ist auch lästig. Und wenn ich wieder zurückkomme, ist mein Lieblingsfahrzeug besetzt. Es muss also draußen die Möglichkeit geben, die angemessene Kleidung anzuziehen...
Kirchenkreis reagiert auf Unterfinanzierung der Kindergarten-Arbeit Im März 2023 hat die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Unna beschlossen, seine bisherige finanzielle Förderung der Kita-Arbeit beizubehalten. Die liegt bei 10,5% des Kirchenkreis-Haushalts, rund 1 Mio Euro im Jahr. Da die Finanzierung durch das Land NRW nicht auskömmlich ist, sind Anpassungen unausweichlich. Bereits im Frühjahr wurde die personelle Besetzung weitgehend an die gesetzliche Mindesthöhe angepasst. In einem jetzt folgenden Schritt reduziert das Kindergar...
Mit einem Stand beim „Lüner Tag der sozialpädagogischen Ausbildungen“ am Lippe-Berufskolleg in Lünen informierte das Kindergartenwerk im Ev. Kirchenkreis Unna über seine Ausbildungsmöglichkeiten bzw. die entsprechenden Praktikumsplätze. Im Pädagogischen Zentrum des Berufskolleg gab Fachberaterin Birgit Gruß allen Interessierten Auskunft über mögliche Praktikumsplätze im Rahmen der Kinderpflege- und Erzieher*innenausbildung. Die verschiedenen Ausbildungen können am Lippe-Berufskolleg in der klassischen Form, das heißt vollzeitschulisch mit ein...