Telefon 02303 / 288134
Jens Koert ist seit Anfang 2023 Fachberater mit dem Themenschwerpunkt Kinderschutz im Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna. Zuvor war er knapp fünf Jahre Leiter der Kita „Zwergengarten“ in Unna-Süd und als gelernter Erzieher war er viele Jahre als Kinderschutzfachkraft im Kirchenkreis tätig. Jetzt gab es gleich zwei Zertifikate für eine erfolgreiche Weiterbildung (Auditor und Schutzkonzeptberater).
Neben seiner Arbeit als Fachberater gehört heute die ständige Fort- und Weiterbildung zum Arbeitsfeld, denn ohne diese wäre eine Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im Kindergartenwerk nicht möglich. Gerade erst abgeschlossen hat Jens Koert die einjährige Weiterbildung zum Auditor für Qualitätsmanagement Gütesiegel BETA Diakonie. BETA steht hier für die Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V., die sich unter dem Dach der Diakonie um die religions- und sozialpädagogische Qualitätssicherung in Tageseinrichtungen für Kinder kümmert. Zertifizierte Auditoren haben die Aufgabe diese Qualitätsstandards und deren Weiterentwicklung in den Einrichtungen zu überprüfen. Im Kindergartenwerk sei man ständig in Verbesserungsprozessen, da helfe die Weiterbildung enorm, beschreibt Koert.
Im Verlauf seiner Weiterbildung war Jens Koert bereits mehrfach als Auditor in anderen Kirchenkreisen unterwegs und hat Einrichtungen in Bochum, Recklinghausen und Dortmund besucht. „Diese Audits bieten immer gute Einblicke in die Arbeit anderer Kindertageseinrichtungen“, erläutert Koert. Ziel ist jetzt natürlich auch die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Kindergartenwerk Unna. Hier kommen dann auch die Erfahrungen aus anderen Audits sowie der Austausch mit Auditoren aus anderen Kirchenkreisen zum Tragen.
Als Fachberater mit dem Themenschwerpunkt Kinderschutz hat Jens Koert aber noch eine weitere Weiterbildung mit Zertifikat abgeschlossen. Er ist nun auch Schutzkonzeptberater für NRW. Auf dem Lehrplan bei der Landesfachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt NRW standen Methoden zur Entwicklung sowie die rechtlichen Grundlagen. Die Schutzkonzeptentwicklung und -begleitung sei derzeit ein aktueller Arbeitsschwerpunkt in der Kita-Fachberatung, beschreibt Jens Koert. Mit der Weiterbildung habe Koert auch eine gute Vernetzung mit anderen Schutzkonzeptberatern sowie mit der Landesfachstelle NRW erfahren – übrigens sei NRW bisher das einzige Bundesland mit einer solchen Fachstelle. Mit dieser Ausbildung sei auch eine bessere Qualifikation für die Entwicklung der Schutzkonzepte in den Einrichtungen möglich, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Eine gute Zusammenarbeit gebe es hier schon mit Präventionsfachkraft Tanja Müller.