Telefon 02303 / 288134

26.04.2022

Familienzentrum Mittendrin mit eigener Verfassung

Mit solchen Bildern ist die Kita-Verfassung auch für die Kleinen zu lesen.

Jetzt nach draußen spielen gehen oder lieber doch erst was essen - können Kinder das selbst entscheiden? Oder wer darf mich wickeln und wann gehe ich auf Toilette? Mit diesen Fragen haben sich die Mitarbeitenden und Eltern und Kinder im Familienzentrum Mittendrin in Bergkamen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine eigene "Verfassung". Dort ist geregelt, wer was bestimmen und was frei entscheiden kann.

"Das ist für uns die Grundlage zur Demokratiebildung und Verstärkung des Kinderschutzes in unserem Familienzentrum", betont Einrichtungsleiter Bernd Bronheim. Der Kinderrat und die Kinderkonferenz als Verfassungsorgane sind dort verankert, aber auch viele Alltagsregelungen. So liest man: "Jedes Kind hat das Recht, selbst zu entscheiden, was es während der täglichen Freispielzeit wann, wo, mit wem und wie macht. Dieses Recht umfasst auch das Recht des Kindes, selbst zu bestimmen, welche Erwachsene das Kind für sein Anliegen auswählt." Auch zu den Themen Essen, Hygiene oder Schlafen finden sich in der Verfassung ähnliche Regelungen. 

Damit auch Kinder die Regelung kennen, gibt es eine Version, in der die Regelungen mit kleinen Bildern dargestellt werden. So kann die Verfassung auch verstehen, wer noch nicht lesen kann. Die Bild-Version ist hier zu sehen.