Telefon 02303 / 288134
Jetzt ist Leben im Haus. Am 16. Dezember 2024 fand nicht nur die offizielle Schlüsselübergabe der Ev. Kindertageseinrichtung Emscherquelle statt, sondern es war für die Kinder sowie für die Mitarbeitenden auch der erste Tag in der neuen Einrichtung. Übergeben wurde das Gebäude von Investor HSI-Immobilien GmbH an den Träger, das Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna.
„Es ist ein tolles Haus, wir freuen uns alle“, strahlte Kita-Leiterin Anja Hering am ersten Tag. Der Start habe super geklappt, Kinder, Eltern und Mitarbeitende seien glücklich. Rund zwei Wochen hatte der Umzug aus den Einrichtungen an der Rausinger und Schwerter Straße gedauert. Jetzt habe man richtig Platz. Tordis Durmis, Geschäftsführung Personal und Pädagogik des Kindergartenwerks, dankte allen für die gute Zusammenarbeit und Umsetzung. Den Dankesworten schloss sich Christoph Schulte, Abteilungsleiter der Bauabteilung des Ev. Kirchenkreises Unna, an: „Danke für das schöne Haus“, richtete er seine Worte an den Investor. Für Hendrik Schabsky, Inhaber von HSI-Immobilien, sei der Kitastart ebenso erfreulich, war es für HSI doch auch der erste Bau einer Kindertageseinrichtung. Damit sei ein großer Wurf gelungen, betonte Dezernent Torsten Göpfert, zuständig für den Fachbereich Familie und Jugend beim Kreis Unna. Der Bedarf an Kindergartenplätzen sei in Holzwickede hoch, das wusste man schon beim Planungsstart 2019. Fünf Jahre später sei aber auch klar, dass mit dem Kita-Neubau die Plätze nicht ausreichen. Weitere Überlegungen, auch mit den jetzt frei gewordenen Leerständen, seien nötig.
Die Ev. Kita Emscherquelle, die mitten im Wohnpark Emscherquelle am Stichlingsweg 5 liegt, bietet Platz für vier Gruppen mit insgesamt 75 Kindern. Die verteilen sich auf eine Nestgruppe (0,4 - 3 Jahre), zwei Startergruppen (2 - 6 Jahre) und eine Ü3-Gruppe (3 - 6 Jahre). 18 Mitarbeitende kümmern sich um die pädagogische Betreuung der Kinder. Im unteren Bereich ist Platz für die U3-Kinder sowie Büroräume, oben befindet sich der offene Bereich mit verschiedenen Funktionsräumen und einem großen Bistro für die Ü3-Kinder. Noch sind nur die Mädchen und Jungen aus den „alten“ Einrichtungen in der Kita Emscherquelle untergebracht. Die freien Plätze werden dann spätestens zum neuen Kindergartenjahr aufgefüllt.
Die Eltern seien sehr froh über den Umzug und es gebe eine gute Zusammenarbeit, betonte Hering. Viele hätten beim Umzug geholfen. Tausend Kleinigkeiten waren zu erledigen und sind es noch. Im Frühjahr, wenn sich alle eingelebt haben, soll es ein großes Eröffnungsfest mit allen Beteiligten geben. Dann können vielleicht auch schon Teile des großen Außengeländes genutzt werden. Im Moment werden die Spielgeräte noch aufgebaut und aufgrund der Witterung sieht es mehr nach einem Matschplatz aus. Aber es bleibt auch Platz für Nutz- und Grünflächen. Anja Hering, selbst Hobbyimkerin, hat da schon Ideen: „Vielleicht bringe ich mal ein Bienenvolk mit.“
Foto unten:
Symbolisch übergab Hendrik Schabsky, Inhaber von HSI-Immobilien (5.v.r.), den Schlüssel an Kita-Leiterin Anja Hering (4.v.l.). Mit dabei Vertreter des Kindergartenwerkes, des Kreises Unna, der Gemeinde Holzwickede und des Kirchenkreises Unna.