Telefon 02303 / 288134

Stellen

Leitung Familienzentrum Unterm Himmelszelt /Kinderarche Unna

Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit hohem Engagement und Leitungserfahrung. Zu Ihren Aufgaben gehört die fachliche und betriebswirtschaftliche Steuerung, Leitung und Weiterentwicklung der Einrichtung mit Angebots-, Personal- und Budgetverantwortung. Die Stelle zum 1.12.2023 mit einem Umfang von 39 Std. ist unbefristet zu besetzen bei entsprechender Leitungsfreistellung.

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte für die Region Bergkamen in Voll- und Teilzeit.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen.

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte für die Region Fröndenberg & Holzwickede in Voll- und Teilzeit.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen.

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte für die Region Unna in Voll- und Teilzeit.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen.

Wir suchen Inklusionskräfte in Voll- und Teilzeit.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen.

Weitere Informationen

Im Kindergartenwerk

Inge Schwabe-Hoffmann
Telefon 0 23 03/288-134

Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen mit bundesweiter Hotline

Ob direkt nach dem Schulabschluss oder über einen Quereinstieg: Es gibt viele Wege in die Berufsfelder Kita und Ganztagsgrundschule. Die Bundesländer bieten unterschiedliche Ausbildungs- und Berufseinstiegsmodelle. Auch die Zugangsvoraussetzungen und Finanzierungen von Ausbildung oder Studium variieren unter anderem nach Bundesland, Schulabschluss und beruflichen Vorerfahrungen. Die BEratungsstelle hilft hier weiter und unterstützt mit einer Hotline bei allen Fragen: unter anderem zu Ausbildungs- und Berufseinstiegsmodellen, Finanzierung von Ausbildung, Weiterbildung und Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildung. Link zur Beratungsstelle

...