Telefon 02303 / 288134

Ev. Familienzentrum
"Löwenzahn"
Holzwickede


Gemeinsam Zuversicht leben. Weil bei uns jeder in seiner Einzigartigkeit wichtig ist.

In unserem Familienzentrum in Holzwickede sind Kinder in all ihrer Einzigartigkeit mit ihren Familien herzlich willkommen. In geschützter Atmosphäre bieten wir 84 Kindern ab vier Monaten in fünf Gruppen Platz zum Spielen, Toben, Träumen, Entdecken, Erforschen und Kreativ sein. Bei uns erleben die Kinder Annahme, Respekt und Toleranz. Familien verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen tragen zu einer bunten Vielfalt bei. Wir freuen uns darauf, sie alle auf dem gemeinsamen Weg vertrauensvoll und partnerschaftlich zu begleiten und zu unterstützen.

Das finden Sie bei uns

  • Großzügiges Außengelände mit Hochbeet, Tipi, Obststräuchern- und Bäumen sowie einer Wildblumenwiese auf dem u.a. naturpädagogische Angebote/Erlebnisse stattfinden.
  • Täglich frisch gekochtes Mittagessen auf der Grundlage der Optimix-Ernährung durch unseren eigenen Koch sowie ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet.
  • Möglichkeiten um Musik zu begreifen und zu erleben mit all seine Facetten.
  • Gelebte Religion wird im Alltag durch ein christliches Miteinander spürbar, z.B. regelmäßige kindgerecht gestaltete Andachten.
  • FUN-Projekt für Familien
  • Zahlenlandprojekt für Schulanfänger
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern
  • Offene Sprechstunden (Psycholog. Beratungsstelle, Lebensberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg)
  • Verschiedenste Kochkurse durch unseren Koch für Väter und Kinder bzw. Elternkochkurse.
  • Als Familienzentrum kooperieren wir mit Frühförderstellen, Therapeuten, Jugendamt und Beratungsstellen.

Unser Familienzentrum bietet den Kindern einen großen vielfältigen Aktivitäts- und Erfahrungsraum um zu spielen, zu entdecken und sich auszuprobieren. Bei uns können Kinder durch vielfältige Anregungen ihren Fragen folgen und Antworten finden. In unserem barrierefreien Familienzentrum betreuen wir Kinder mit und ohne Handicap. Um Kinder und Familien bestmöglich zu fördern und unterstützen zu können, bieten wir ein großes Netz an Kooperationspartnern an.

Öffnungszeiten und Anmeldung


Anmeldung

Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für ein individuelles Anmeldegespräch mit Ihnen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns. Bei einer Führung durch unser Familienzentrum stellen wir Ihnen unsere unterschiedlichen Räume und Bereiche vor.

Anmeldungen sind immer bis zum 31.10. eines jeden Jahres für das nächste Kindergartenjahr möglich.

Laden Sie sich gleich hier das Anmeldeformular herunter oder füllen es direkt am PC aus. Die Anmeldung selbst kann nur persönlich in der KiTa erfolgen. Es können nur Kinder angemeldet werden, deren Familien ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Kommune haben.

Tägliche Öffnungszeiten

sind von 7.00 bis 16.00 Uhr.       

Sie können aus drei unterschiedlichen Betreuungsstunden (25 Stunden, 35 Stunden, 45 Stunden) auswählen und ihre Zeit buchen. 

Team


Heike Schleicher

Wir sind ein Team von 21 pädagogischen Mitarbeitenden sowie einem Koch, einer Küchenhilfe und einer Reinigungskraft.

Einrichtungsleitung

Heike Schleicher
Erzieherin, Motopädin

Abwesenheitsvertretung

Anke Frigge
Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Naturpädagogik

ImTeam arbeiten

Im U-3 Bereich arbeiten 5 Erzieherinnen (davon 1 Fachkraft U3, 1 Heilpädagogin) und eine Kinderkrankenschwester.

In unseren drei Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren arbeiten 9 Erzieherinnen mit unterschiedlichen Zusatzausbildungen (1 Motopädin + Fachkraft für Inklusion, 1 Musikpädagogin + Fachkraft für Religionspädagogik, 1 Fachkraft FUN, 1 Entspannungspädagogin + Fachkraft für Naturpädagogik) sowie 1 Krankenschwester und drei Kinderpflegerinnen. Unterstützt werden wir außerdem durch eine Erzieherin mit dem Schwerpunkt „Sprachförderung“.