
Telefon 02303 / 288134
Bei uns in der Arche-Noah ist es uns wichtig, die Geborgenheit die wir bei Gott erfahren und das Vertrauen, das Gott jeden von uns auf seinem Lebensweg begleitet und beschützt, zum Ausdruck zu bringen.
Wir sind eine familiäre Kindertageseinrichtung mit insgesamt 43 Plätzen, davon zurzeit neun im U3 Bereich.
So wie bei Gott ist es uns in der Arche-Noah wichtig, jeden Menschen so anzunehmen wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen, Begabungen und Fähigkeiten.
Wir möchten, gemeinsam mit den Eltern, jedes Kind in seiner Entwicklung und Bildung behutsam und liebevoll bis hin zur Einschulung begleiten, fördern und durch die Vermittlung von menschlichen und christlichen Werten Orientierung geben.
für die nächsten Kindergartenjahre nehmen wir jederzeit an. Wir vereinbaren einen individuellen Besichtigungstermin am Nachmittag mit Ihnen. Die Anmeldefrist für das kommende Kindergartenjahr endet immer am 31.10.
Wir laden interessierte Familien ein, sich unsere Kita an anzuschauen, um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen. Sie können sich im Vorfeld das Anmeldeformular per PDF herunterladen und dieses schon ausgefüllt mitbringen, ebenso eine Kopie der Taufbescheinigung, falls Ihr Kind zu diesem Zeitpunkt schon getauft sein sollte.
Laden Sie sich gleich hier das Anmeldeformular herunter oder füllen es direkt am PC aus. Die Anmeldung selbst kann nur persönlich in der KiTa erfolgen. Es können nur Kinder angemeldet werden, deren Familien ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Kommune haben.
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Betreuungszeit richtet sich nach der jeweiligen Stundenbuchung, diese sieht wie folgt aus:
25 Stunden: 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
35 Stunden: 07:00 Uhr – 14:00 Uhr
45 Stunden: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Unser Team besteht aus 6 multiprofessionellen Mitarbeiterinnen, die in individuellen Bereichen weitergebildet sind.
Alexandra Bartosch
Fachkraft Religionspädagogik, Kinderschutzfachkraft nach §8a, Fachkraft Inklusion, Fachkraft alltagsintegrierte Sprachförderung, Multiplikatorin für Partizipation und Demokration in Kindertageseinrichtungen
Kirsten Pfeiffer
Fachkraft U3, Fachkraft Bewegung (Hengstenberg/Pikler), Fachkraft mathematische Frühförderung, Fachkraft alltagsintegrierte Sprachförderung
Funktionsbereich Bauen und Konstruieren und Rollenspiel:
2 pädagogische Fachkräfte
Funktionsbereich Kreativbereich:
1 pädagogische Fachkraft
Funktionsbereich Bewegung:
1 pädagogische Fachkraft
Café:
1 pädagogische Fachkraft
Küche:
1 Mitarbeiterin (Sarah Wiener Genussbotschafterin)