
Telefon 02303 / 288134
Lotta: Wir im Morgenkreis die Kerze selber anzünden dürfen!
Tamara: Weil wir immer nach draußen dürfen und immer in die Turnhalle!
Lias: Mir schmeckt das Essen besonders gut!
Johannes: Weil ich hier jede Menge Bastelsachen habe!
Lina: Weil man hier so viel mit seinen Freunden spielen kann!
Zwei Dinge sind uns wichtig: wir gestalten unseren Alltag lebensbezogen und beteiligen Kinder an Entscheidungen und Prozessen. In unserer Konzeption heißt dies „Lebensbezogener Ansatz“ und "Partizipation".
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahr, mit all ihren Stärken und achten deren Schwächen. Bei uns finden Ihre Kinder Ruhe, Zeit und Möglichkeiteb, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken. In sicherer Umgebung entwickeln und stärken sie ihr Selbstvertrauen und lernen, selbstständig zu handeln. Wir geben Ihrem Kind die Freiräume die es dazu braucht.
Partizipation meint Beteiligung und Teilhabe. Die Kinder werden in Ereignisse und Entscheidungsprozesse, die das Zusammenleben betreffen, einbezogen.
Ihre Kinder lernen bei uns, ihre eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und diese auch zu äußern. Ihre eigenen Interessen werden gehört und ihre Meinung zählt. Im gemeinsamen Entscheidungsprozess lernen die Kinder einander zuzuhören und Kompromisse einzugehen. Im Kindergartenalltag lernen sie konkrete Beteiligungsstrukturen durch Partizipation kennen.